Psychotherapie und Beratung in Lebenskrisen

Barbara : 0681/81289253

Klaus : 0650/6886021

Schwerpunkte

Unsere Schwerpunkte

  • Begleitung durch Krisen die das Leben beeinträchtigen
  • Erarbeitung von neuen Perspektiven und Lebenszielen
  • Klärung und Lösung von Familienkonflikten
  • Erarbeiten neuer Wege der Kommunikation in der Partnerschaft
  • Unbefangene Gespräche über Probleme in der Sexualität
  • Hilfe bei Trennung und Scheidungsthemen
  • Unterstützung bei Erziehungfragen
  • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendlicher in Schulfragen
  • Begleitung junger Erwachsener bei Sinn und Zukunftsfragen
  • Entlastung bei Überforderung / Burn out
  • Veränderung im Lebenszyklus thematisieren
  • Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung
  • Aufarbeitung von belastenden Lebensereignissen
  • Begleitung bei depressiven Verstimmungen

 

„Wer die Höhen erklimmen will muss auch die Täler durchwandern.....“

Setting

Unsere Settings

  1. EINZELTHERAPIE
  2. PAARTHERAPIE
  3. FAMILIENTHERAPIE
  4. "TALK and WALK": Manchmal fällt es leichter im Gehen über Probleme zu sprechen. Unsere schöne Umgebung ladet dazu ein.

Auf besonderen Wunsch stehen wir auch als THERAPEUTENPAAR für beratende Gespräche zur Verfügung.

„Liebe kommt auf leisen Sohlen und verschwindet oft mit einem lauten Knall..........!“ 

Psychotherapie

Psychotherapie

Psychotherapie  zielt darauf ab seelisches Leid zu lindern, Lebenskrisen zu meistern, Hilfe zur Selbsthilfe zu erlangen, Lebensfreude und neue persönliche Perspektiven zu erarbeiten. 

Die Wirksamkeit und mögliche Entlastung durch Psychotherapie bzw. Beratung basiert auf dem Wunsch der Klientin bzw. des Klienten  etwas verändern zu wollen. Wesentlich ist auch  die Bereitschaft  mitzuarbeiten und sich mit eigenen Gefühlen und Erfahrungen auseinander zu setzen .

Ein beratendes Gespräch bietet Ihnen:

  1. Verschwiegenheit und Neutralität,
  2. Respekt und achtsamen Umgang.
  3. Leichtigkeit und Humor dürfen Platz haben!

Systemische Therapie versteht die Probleme des Einzelnen im Zusammenhang mit seinen sozialen Beziehungen und seiner aktuellen Lebenssituation. Probleme entstehen - aus  Sicht der systemischen Therapie - somit nicht zusammenhangslos in Einzelpersonen, sondern immer im Wechselspiel und in der Auseinandersetzung mit Anderen.

Sowohl bei der Entstehung von Problemen, als auch bei deren Lösung ist immer mehr als eine Person beteiligt.

Somit richtet die systemische Therapie ihre Aufmerksamkeit auf die Interaktionen in den jeweiligen sozialen „Systemen“, wie z. B. Familie, Partnerschaft oder Beruf und geht von den dort vorhandenen Fähigkeiten und Stärken aus.

Diese Form der Therapie ist ein sehr zielgerichteter und ressourcenorientierter Ansatz. (Ressourcenorientiert heißt, dass eigene Quellen von Kraft und Wohlbefinden bei der KlientIn vorausgesetzt und mobilisiert werden.) Darauf ausgerichtet, festgefahrene Verhaltensmuster im Umgang mit Bezugspersonen in Bewegung zu bringen, neue, zielführende Sichtweisen auf das Problem zu bewirken und nützliche Kommunikationsformen zu entwickeln. So kann Raum für neue Sichtweisen geschaffen werden.

Coaching

Coaching

Wir bieten auch lösungs- und zielorientierte Begleitung und Beratung im beruflichen/persönlichen  Kontext an.

Grundvoraussetzung ist wie bei Psychotherapie auch beim Coaching die Verschwiegenheit. Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit der KlientInnen werden als Voraussetzungen für einen erfolgreichen Coaching Prozess gesehen.

Durch gezieltes Feedback kann individuelle Persönlichkeitsentwicklung gefördert und und das Finden von neuen Perspektiven unterstützt werden. Coaching ist meist zeitlich auf wenige Sitzungen begrenzt.

Räume

Über uns

Über uns

Wir sind  seit 32 Jahren verheiratet, haben zwei erwachsene Kinder und eine entzückende Enkeltochter.

Barbara Keplinger Klaus Keplinger

BARBARA KEPLINGER, Dipl. Soz.Päd

Ich bin vom Grundberuf Sozialpädagogin und Psychagogin. Meine Arbeit umfasste die Betreung blinder und sehbehinderter Jugendlicher, sowie die intensive Auseinandersetzung mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

Es folgte die Ausbildung zur systemischen Psychotherapeutin mit Zertifizierungen zur Kinder- und Jugendtherapeutin sowie  Weiterbildung in Traumatherapie.

Seit 25Jahren bin ich  als systemische Familientherapeutin in zwei Familienberatungsstellen, als auch in freier Praxis, tätig. Ich  blicke auf 15 Jahre Leitungstätigkeit einer psychosozialen Einrichtung zurück.

KLAUS KEPLINGER, Dipl.Päd, Prof.

Als Lehrer unterrichte ich blinde und sehbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche.

Als systemischer Psychotherapeut arbeite ich in freier Praxis und in in einer  Familienberatungsstelle in Wien. Diese leitete  ich über 20 Jahre.

Fortbildung in Diversity Management.

Fortbildung und Spezialisierung auf Paartherapie.

Weiterbildung im Bereich Jugendcoaching mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenz.

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

Psychotherapie Keplinger
Barbara und Klaus Keplinger

Am Herrnwald 300
2534
Alland
Österreich

Barbara Keplinger
+43 (0)681/81289253

Klaus Keplinger
+43 (0) 650/6886021
klaus.keplinger@gmx.at



Größere Karte anzeigen